Die Falsche Pasta alla Gricia

Diese Pasta alla Gricia mag ja falsch sein!!! Aber dieses Bolognami-Rezept mit unseren Frischen Handgemachten Eier-Tagliatelle ist fantastisch. Eine perfekte Mischung aus Spargel, dem Trasimeno-Bauchspeck von Bolognami und dem gereiften Pecorino Roccaccio aus Norcia – die jahrtausendealte Tradition der umbrischen Küche, übertragen ins 21. Jahrhundert. Wenn hervorragende Produkte die Perfektion eines einfachen, aber sehr schmackhaften und leicht zuzubereitenden Gerichts schaffen, probieren Sie es aus und verwöhnen Sie Ihre Geschmacksknospen.


Rezept für Tagliatelle mit Spargel, Bauchspeck und gereiftem Pecorino aus Norcia

Um ein Rezept zu etwas Besonderem zu machen, braucht man immer originale und qualitativ hochwertige Zutaten wie die von Bolognami; der Rest ergibt sich von selbst. Die Zubereitung dieses Rezepts für Frische Handgemachte Eier-Tagliatelle mit Spargel, Pancetta und gereiftem Pecorino aus Norcia ist schnell, erfordert nur etwas Sorgfalt, um die Cremigkeit des Pecorino zu erzielen.

Zutaten für Vier Personen

  • 6 grüne Spargelstangen (Wildspargel wäre noch besser)
  • 1 Kg Bolognami Frische Handgemachte Eier-Tagliatelle
  • 4 Scheiben Trasimeno-Bauchspeck (Pancetta) Bolognami
  • 200 g gereifter Pecorino Roccaccio aus Norcia
  • Salz nach Geschmack (Vorsicht, da Pecorino und Bauchspeck bereits viel Würze mitbringen)
  • Pepe Nero Quanto Basta

Zubereitung der Tagliatelle mit Spargel, Bauchspeck und Gereiftem Pecorino aus Norcia

Zuerst den Spargel schälen und in leicht gesalzenem Wasser 2–3 Minuten blanchieren. Abtropfen lassen und in Scheiben schneiden, wobei die Spitzen intakt bleiben. Den Bauchspeck (Pancetta) in Streifen schneiden. In der Zwischenzeit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Sobald es kocht, die Tagliatelle hineingeben. Eine große Pfanne nehmen und den Bauchspeck darin knusprig braten. Währenddessen den Pecorino reiben, den Sie später benötigen. Den Spargel zum Bauchspeck geben und kurz zusammen schwenken. Die Tagliatelle al dente abgießen (das Kochwasser nicht wegschütten!) und zum Bauchspeck und Spargel geben. Kurz schwenken, dann den Pecorino und nach und nach etwas Pastakochwasser hinzufügen, bis eine schöne, cremige Soße entsteht. Zum Schluss etwas frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer darüber geben und servieren. Genießen Sie dieses Wunderwerk.

Der Empfohlene Wein zu Tagliatelle, Spargel, Bauchspeck und gereiftem Pecorino aus Norcia

Unserer Meinung nach passt der Wein, der am besten zur "falschen Gricia" (der Gricia Sbagliata), d. h. den Tagliatelle mit Spargel, Bauchspeck und gereiftem Pecorino aus Norcia, harmoniert, ist der Trebium Biologico der Cantina Antonelli. Dieser wird aus biologisch angebauten Trauben der Trebbiano Spoletino hergestellt, einer autochthonen Rebsorte Umbriens, die sich zwischen Montefalco, Trevi und Spoleto erstreckt. Die Weinberge werden auf einer Höhe von etwa 350 Metern über dem Meeresspiegel in Guyot-Erziehung und Westausrichtung bewirtschaftet. Das Weingut bezeichnet dies als eine Selektion aus alten Rebstöcken, die von Ahorn-Pfählen gestützt werden – auch dies ein kleines, aber wichtiges Zeichen dafür, dass das Unternehmen selbst bei minimalen Arbeitsschritten stets Praktiken bevorzugt, die den Respekt vor der Natur und ihren Rhythmen widerspiegeln. Im Glas präsentiert er sich in einem intensiven Strohgelb mit goldenen Reflexen. Die Nase ist sehr komplex: Es werden verschiedene Duftgruppen wahrgenommen, darunter fruchtige Noten von Ananas, Melone, Pfirsich und Apfel, Zitrusfrüchte und ein Hauch von Exotik. Unmittelbar danach folgen florale Noten von Mandelblüten und Weißdorn. Nuancen von Zimt und Salbei im Finale runden das olfaktorische Bild extrem elegant ab. Am Gaumen ist er weich mit einer schönen Struktur, die durch Frische und Würze gegeben ist, welche den gesamten Mund umhüllen. Dies macht den Wein äußerst leichtfüßig und dynamisch zu trinken.